Gercke / Röske | Das Museum Haus Cajeth | Buch | 978-3-7954-3871-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 265 mm

Gercke / Röske

Das Museum Haus Cajeth

Outsider Art - Naive Kunst
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7954-3871-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH

Outsider Art - Naive Kunst

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 265 mm

ISBN: 978-3-7954-3871-5
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Das neue Buch über das Museum Haus Cajeth in Heidelberg gibt Einblicke in diese besondere Institution für besondere Kunst, die als private Initiative des Buchhändlers Egon Hassbecker 1982 begann und heute wesentlich von einer Stiftung getragen wird. Die hier in einer Dauerausstellung und wechselnden Präsentationen gezeigte Kunst nannte Hassbecker selbst „primitiv“ und berief sich dabei auf Wilhelm Uhde, den Entdecker von Henri Rousseau und Séraphine Louis. Heute wird sie teils der naiven Kunst, teils der Art brut oder Outsider Art zugeordnet. Das Buch führt zunächst mit einigen Überblickstexten in die Geschichte des Hauses, seine Bedeutung heute sowie in den Kontext der hier gesammelten Kunst ein. Den Hauptteil bildet eine Reihe von reich illustrierten Abschnitten über Künster*innen der Sammlung, deren Würdigung durch verschiedene Freunde des Museums ebenso unterschiedlich und individuell sind wie die Kunstwerke selbst.

Gercke / Röske Das Museum Haus Cajeth jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.