Gerdes | Struktur und Umbruch | Buch | 978-3-11-161210-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm

Reihe: ISSN

Gerdes

Struktur und Umbruch

DEFA-Dokumentarfilme in den 1980er und 1990er Jahren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-161210-2
Verlag: De Gruyter

DEFA-Dokumentarfilme in den 1980er und 1990er Jahren

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-161210-2
Verlag: De Gruyter


DEFA-Dokumentarfilme eröffnen in ihrer Vielfalt einen unvergleichlichen Einblick in Gesellschaft und Kultur der DDR. Das breite Spektrum an Produktionen für unterschiedliche Auftraggeber und Zielgruppen bildet in seiner Gesamtheit einen uneinheitlichen und kaum zu überblickenden Filmkorpus, der eine wichtige Quelle für die Geschichte der DDR darstellt.

Wie aber wurden diese Filme hergestellt? In welchem Verhältnis standen institutionelle Vorgaben und individuelle Handlungsräume im Filmstudio? Welche Kontinuitäten und Brüche prägten das Dokumentarfilmschaffen in den 1980er Jahren und über das Ende der DDR hinaus? Und schließlich: Wie viel von alledem spiegelt sich in den Produktionen wider?

Diesen Fragen geht Sinja Gerdes mit einem neuen Forschungsansatz nach, der die wechselseitigen Beziehungen zwischen der Institution DEFA, den entstandenen Filmen und den beteiligten Filmschaffenden untersucht und die vielschichtigen Strukturen, welche jede Produktion von der ersten Idee bis zur Auslieferung formten, erhellt.

Gerdes Struktur und Umbruch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of contemporary history, film studies / Zeithistoriker*innen, Filmwissenschaftler*innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sinja Gerdes, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Sinja Gerdes, Ludwig Maximilians University Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.