Gerhaher | Lyrisches Tagebuch | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 335 Seiten

Gerhaher Lyrisches Tagebuch

Lieder von Franz Schubert bis Wolfgang Rihm
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-78425-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lieder von Franz Schubert bis Wolfgang Rihm

E-Book, Deutsch, 335 Seiten

ISBN: 978-3-406-78425-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Christian Gerhaher gehört zu den größten Liedsängern der Gegenwart. In seinem wunderbar klugen Buch erzählt er von besonderen Momenten seines Lebens als Sänger und denkt über große Werke der Liedgeschichte nach, die ihn in besonderer Weise faszinieren, von Ludwig van Beethoven über Franz Schubert, Robert Schumann und Gustav Mahler bis in die Gegenwart.
Dabei können ihn auch unerwartete Erlebnisse zu weitreichenden Einsichten führen. Ein Erlebnis mit einem Flugzeug etwa erschließt ihm ein Grundmotiv der gesamten Liedtradition – das Motiv der Liebesbotschaft. Aus seinem intensiven Umgang mit den Werken heraus erklärt Christian Gerhaher uns Besonderheiten der großen Liedkomponisten, deutet berühmte Liederzyklen und bringt uns weniger berühmte Werke nahe, die ihn immer wieder erstaunen und berühren. Sein sensibler Blick gilt ebenso der Musik wie den vertonten Gedichten und der spannungsreichen Einheit, die beide im Lied bilden. Er spricht über Ansprüche, die bestimmte Lieder an den Sänger stellen, über Gelingen und Misslingen, über die technische Seite des Singens und das spezielle Verhältnis zwischen Sänger und Publikum. Sein Buch öffnet uns die Ohren und beschert uns herrliche Entdeckungen in der reichen Welt des Liedes.

Gerhaher Lyrisches Tagebuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Gerhaher ist auf den Bühnen der internationalen Liedzentren von Berlin und Wien bis nach New York zu Hause. Seit 30 Jahren widmet er sich mit seinem Klavierpartner Gerold Huber dem Liedgesang und wurde dafür mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Er war als erster Sänger überhaupt Artist in Residence der Berliner Philharmoniker, mit denen er regelmäßig auftritt, ebenso wie mit anderen weltberühmten Orchestern und Dirigenten. Im September 2021 erschien seine Gesamtaufnahme sämtlicher Lieder Robert Schumanns, ein Meilenstein der Liedinterpretation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.