Buch, Deutsch, Band 74, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
Buch, Deutsch, Band 74, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
ISBN: 978-3-8487-3173-2
Verlag: Nomos
In dem Werk wird erstmalig umfassend die Teilnahme eines Versicherungsmaklers an Verkaufswettbewerben eines Versicherungsunternehmens in versicherungs- und strafrechtlicher Hinsicht untersucht.
Im versicherungsrechtlichen Teil werden die Rechtsbeziehungen zwischen Makler und Versicherungsnehmer und zwischen Makler und Versicherer dargestellt sowie die Pr?ventions- und Sanktionsma?nahmen erl?utert, die bei dem Angebot eines Verkaufswettbewerbs gegen?ber Versicherungsunternehmen und bei der Teilnahme an einem solchen Wettbewerb gegen?ber Versicherungsmaklern bestehen.
Im strafrechtlichen Teil wird zun?chst auf eine Strafbarkeit des Versicherungsmaklers nach ? 299 Abs. 1 StGB ? der Bestechlichkeit im gesch?ftlichen Verkehr ? eingegangen, wobei in besonderem Ma?e auf die Beauftragtenstellung des Versicherungsmaklers und die Unlauterkeit der Bevorzugung eingegangen wird. Anschlie?end wird eine m?gliche Strafbarkeit des Versicherungsmaklers nach ?? 263 und 266 StGB dargelegt.