Buch, Deutsch, 267 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Basiswissen Psychologie
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Basiswissen Psychologie
ISBN: 978-3-658-17487-3
Verlag: Springer
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigen Fragen im Kontext von Sprache und Denken und liefert Antworten beispielsweise zu den Themen: Wie funktioniert Sprache? Was spielt sich beim Denken in unserem Kopf ab? Wie lösen wir Probleme? Und in welchem Verhältnis stehen Denken und Sprache zueinander? In Einbezug historischer Experimente und aktueller Forschungsergebnisse werden grundlegende Konzepte und Theorien zu Sprache und Denken vermittelt. Dabei kann der Leser sein Wissen bei der Beantwortung von Übungsfragen nach jedem Thema erproben. Entsprechende Antworten der Autoren können in Kapitel 5 bei Bedarf nachgelesen werden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Psycholinguistik, Neurolinguistik, Kognition
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Intelligenz, Denken, Problemlösen
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sprachpsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Wahrnehmung
Weitere Infos & Material
Einleitung: Sprache und Denken - zwei unzertrennliche Geschwister.- Sprache.- Denken.- Sprache, Denken und weitere Geschwister – ein Fazit.- Übungsfragen und Antworten zu den Übungsfragen.