Gerleit | Der Kaktus stolpert im Schrank. Sätze aus Satzgliedern bilden | Sonstiges | 426-069492070-1 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 34 Seiten, 32 Karten, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in recyclebarer Folie eingeschweißt, Format (B × H): 130 mm x 132 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Lernspiele für Grundschüler

Gerleit

Der Kaktus stolpert im Schrank. Sätze aus Satzgliedern bilden

Lustiges MixMax-Lernspiel für die Grundschule und den Deutschunterricht
3. Auflage 2025
ISBN: 426-069492070-1
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Lustiges MixMax-Lernspiel für die Grundschule und den Deutschunterricht

Sonstiges, Deutsch, 34 Seiten, 32 Karten, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, in recyclebarer Folie eingeschweißt, Format (B × H): 130 mm x 132 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Lernspiele für Grundschüler

ISBN: 426-069492070-1
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Lustige Sätze bilden: Spielend Wortarten und Satzglieder bestimmen

Was macht der Pudel im Weltall und der Räuber iim Zirkuszelt? In diesem Mix-Max-Spiel gilt es, mal sinnvolle und mal sinnfreie Sätze zu bilden. Wer bringt Subjekt, Prädikat und Objekt in die richtige Reihenfolge? Und wer kombiniert die meisten Sätze aus den gezogenen Karten?

In diesem lustigen Sprachspiel von Annegret Gerleit ist Kreativität und Grammatik-Wissen gefragt. Mit verschiedenen Spielvarianten werden Satzglieder bestimmt, Sätze gewebt und Geschichten gesponnen. Wenn dann die schlauen Kombinierer einzelne Satzteile auch noch pantomimisch darstellen, wird aus Deutsch Lernen garantiert ein Riesenspaß!

  • Grammatik als Lernspiel für Kinder von 6 bis 8 Jahre
  • Nomen, Verben & Ortsadverbiale: 33 Karten mit Satzteilen
  • Subjekte und Objekte illustriert von Liliane Oser
  • Sprachförderspiel mit verschiedenen Spielvarianten von leicht bis schwer
  • DAZ Material für die Grundschule, geeignet für Partner- und Gruppenarbeit
  • Für die 2. und 3. Klasse sowie als Kartenspiel im Hort und der Nachmittagsbetreuung

Auf die Sätze, fertig, los! So macht deutsche Grammatik Spaß

Wer kann einen sinnvollen Satz mit dem Wort „pupsen“ bilden? Und wer hat richtig zugehört und erkennt die Satzteile in der Geschichte wieder? Mit diesem lustigen Kartenspiel für die Grundschule lernen die Schüler:innen, die verschiedenen Satzglieder zu unterscheiden und anzuwenden. Dass dabei auch äußerst witzige Kreationen herauskommen, ist bei den unterschiedlichen Spielvarianten mehr als gewollt. Denn auch für Grammatik gilt: Mit einem Lachen lernt es sich leichter!

Gerleit Der Kaktus stolpert im Schrank. Sätze aus Satzgliedern bilden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerleit, Annegret
Annegret Gerleit hat Kunstgeschichte, Alte Kirchengeschichte und Klassische Archäologie studiert. Sie ist leitende Redakteurin einer Kinderzeitschrift und Lektorin in einem Fachverlag für Frühpädagogik in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.