Buch, Deutsch, Band 7, 342 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law
Zur Beschränkung wissenschaftlicher Publikationen aus Biosecurity-Erwägungen
Buch, Deutsch, Band 7, 342 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law
ISBN: 978-3-8487-8028-0
Verlag: Nomos
Die Arbeit untersucht das Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Freiheit in Biosecurity-Situationen, in denen der Missbrauch von Forschungsergebnissen durch Terroristen befürchtet wird. In diesen Situationen lassen sich Wahrscheinlichkeiten für eine Sicherheitsbedrohung nicht vorhersehen und auch die Mechanismen des Risikorechts nur begrenzt anwenden.
Als Referenzgebiet wird die Dual-Use-Verordnung in den Blick genommen, welche Forschern Genehmigungspflichten für Veröffentlichungen im Bereich der Influenzavirenforschung aufgibt. Dabei werden allerdings die Bedeutung von Kommunikation für das System der Wissenschaft und auch der vom wissenschaftlichen Fortschritt ausgehende sicherheitsstiftende Charakter nicht hinreichend berücksichtigt.