Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 418 g
Reihe: Geowissenschaften kompakt
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 418 g
Reihe: Geowissenschaften kompakt
ISBN: 978-3-534-23685-5
Verlag: wbg academic
Die Landschaftsökologie untersucht die ökologischen Zusammenhänge innerhalb eines Ausschnittes der Erdoberfläche in ihrer räumlichen und zeitlichen Dimension. Dazu gehört auch das funktionale Wirkungsgefüge zwischen den dort lebenden Organismen und ihrer Umgebung. Im vorliegenden Buch geht Gerhard Gerold auf die Grundlagen der Landschaftsökologie ein und beschreibt knapp und strukturiert die wichtigsten biologischen, chemischen und physikalischen Wechselwirkungen innerhalb eines gegebenen Landschaftsauschnittes. Außerdem führt er in die neuesten praxisangewandten Methoden des Faches ein und gibt eine kurze Anleitung in moderner GIS-basierter Landschaftsökologie. Ideal für Studierende der Landschaftsökologie, richtet sich das Werk aufgrund seines leicht verständlichen und kompakten Inhalts auch an Studierende benachbarter Fächer wie Geographie, Ökologie und Landschaftsplanung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geodäsie, Kartographie, GIS, Fernerkundung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung
- Geowissenschaften Geologie GIS, Geoinformatik
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Physische Geographie und Topographie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Biogeographie