Gerß | Bevölkerungsentwicklung in Zeit und Raum | Buch | 978-3-531-17115-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Gerß

Bevölkerungsentwicklung in Zeit und Raum

Datenquellen und Methoden zur quantitativen Analyse
2010
ISBN: 978-3-531-17115-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Datenquellen und Methoden zur quantitativen Analyse

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-531-17115-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Raum-Zeitlichen Datenanalyse wird für ein ausgewähltes Gebiet und seine Gebietsteile eine integrierte rä- lich-zeitliche Bevölkerungsprognose aufgestellt.

Gerß Bevölkerungsentwicklung in Zeit und Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Veränderungen der räumlichen Bevölkerungsverteilung zwischen Vorhersagbarkeit und Chaos.- Historische systematische Bevölkerungsstatistik.- Volkszählung als Registerzensus.- Kleinräumliche Mortalitätsanalyse auf der Basis des Mikrozensus.- Geschichte des Mikrozensus.- Stochastische Modelle für Raum-Zeit-Daten.- Bevölkerungsprognose in räumlicher und zeitlicher Dimension.


Professor Dr. Wolfgang Gerß war am Institut für Soziologie der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und am Sozialwissenschaftlichen Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig und ist jetzt im Ruhestand



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.