Gerste | Wie das Wetter Geschichte macht | Buch | 978-3-608-96253-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 114 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Gerste

Wie das Wetter Geschichte macht

Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute
7. Druckauflage, 2023
ISBN: 978-3-608-96253-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute

Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 114 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-608-96253-6
Verlag: Klett-Cotta Verlag


»Das Wetter ist sehr regnerisch, die Gewitterstürme in diesem Land sind schrecklich.« Napoleon Bonaparte nach Beginn der Invasion Russlands 1812Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Klimaveränderungen und einzelne Wetterereignisse sich auf die Gesellschaften und die Kulturen der Menschheit auswirkten und sogar den Verlauf der Geschichte beeinflussten.  Erstmals schildert Ronald D. Gerste langfristige Klimaschwankungen und kurzzeitige Wetterepisoden, die das Schicksal der Menschheit geprägt haben, führt die Leser durch verschiedene Epochen und zeigt, welchen Einfluss das Klima und sein Wandel auf die Blüte wie den Zerfall von Kulturen haben. Zugleich betrachtet er auch jene Ereignisse, bei denen das Wetter über einen kurzen Zeitraum – manchmal an nur wenigen Tagen – zum historischen Entscheidungsfaktor wurde. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, dass unsere Geschichte und die Entwicklung unserer Kultur stärker vom Klima und vom Wetter geprägt wurden, als uns bewusst ist.»Eine neue, sehr spannende Sicht auf bekannte Meilensteine der Geschichte.« G / Geschichte»Oft entschied weniger taktisches Geschick als vielmehr die aktuelle Wetterlage den Ausgang einer Schlacht. In packend erzählten Kapiteln zeigt Gerste die geschichtsbildende Kraft des meteorologischen Zufalls.« Florian Oegerli, NZZ Bücher am Sonntag»Wetter als Einflussfaktor historischer Prozesse: Das Buch belegt diese Verbindung vielfach eindrucksvoll und erweist sich dabei als spannendes, fundiertes Werk.« Hans-Martin Schönherr-Mann, Spektrum der Wissenschaft »Es gibt Bücher, bei deren Lektüre man sich denkt: Ja klar, wie konnte einem das bisher entgehen! Ein solches Buch ist das jüngste von Ronald D. Gerste, in dem der Historiker, Arzt und Journalist die Geschichte des Wetters erzählt.« Andreas Tobler, Tages-Anzeiger
Gerste Wie das Wetter Geschichte macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerste, Ronald D.
Ronald D. Gerste, geboren 1957, ist Arzt, Historiker und Amerikakenner und lebt als Buchautor und Wissenschaftskorrespondent in Washington, D.C. Er schreibt u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung und Die Zeit. Bei Klett-Cotta erschienen u. a. 'Wie Krankheiten Geschichte machen', 'Wie das Wetter Geschichte macht' und 'Die Heilung der Welt'.

Ronald D. Gerste, geboren 1957, ist Arzt, Historiker und Amerikakenner und lebt als Buchautor und Wissenschaftskorrespondent in Washington, D.C. Er schreibt u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung und Die Zeit. Bei Klett-Cotta erschienen u. a. 'Wie Krankheiten Geschichte machen', 'Wie das Wetter Geschichte macht' und 'Die Heilung der Welt'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.