Gerstengarbe / Kaasch / Kleinert | Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2011/2012 | Buch | 978-3-8047-3078-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 59, 512 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

Gerstengarbe / Kaasch / Kleinert

Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2011/2012


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8047-3078-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 59, 512 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1040 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-3078-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Der Band versammelt Vorträge aus den wissenschaftshistorischen Seminaren der Leopoldina einerseits und Abhandlungen zur Wissenschafts- und Akademiegeschichte andererseits. So werden Goethes Leiden und Krankheiten, Rousseaus Verhältnis zu den Wissenschaften und die Asklepiosmedizin in der römischen Kaiserzeit behandelt.

Die Beiträge zu Institutionen untersuchen die Entwicklung der Max-Planck-Gesellschaft seit ihrer Gründung bis zur Gegenwart im Überblick, zeigen die Leopoldina in den DDR-Jahren im Netz der Staatssicherheit und folgen dieser Naturforscherakademie auf den Spuren Darwins. Außerdem werden die Anfänge der Leopoldina-Ausgabe von Goethes naturwissenschaftlichen Schriften dargestellt.

Einen Schwerpunkt des Bandes bilden die Biographien hervorragender Forscher: des Botanikers Otto Renner (1883–1960), der als Genetiker und Leopoldiner gewürdigt wird, und des Biochemikers Otto Meyerhof (1884–1951), dessen Wirken als vielseitiger Gelehrter, Verfolgter des NS-Regimes und Emigrant analysiert wird.

Gerstengarbe / Kaasch / Kleinert Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2011/2012 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.