Gertz | Visual Power and Fame in René d'Anjou, Geoffrey Chaucer, and the Black Prince | Buch | 978-1-4039-7053-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, 227 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 244 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: The New Middle Ages

Gertz

Visual Power and Fame in René d'Anjou, Geoffrey Chaucer, and the Black Prince


2010. Auflage 2010
ISBN: 978-1-4039-7053-4
Verlag: Palgrave MacMillan Us

Buch, Englisch, 227 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 244 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: The New Middle Ages

ISBN: 978-1-4039-7053-4
Verlag: Palgrave MacMillan Us


Reading semiotically against the backdrop of medieval mirrors of princes, Arthurian narratives, and chronicles, this study examines how René d Anjou (1409-1480), Geoffrey Chaucer s House of Fame (ca. 1375-1380), and Edward the Black Prince (1330-1376) explore fame s visual power. While very different in approach, all three individuals reject the classical suggestion that fame is bestowed and understand that particularly in positions of leadership, it is necessary to communicate effectively with audiences in order to secure fame. This sweeping study sheds light on fame s intoxicating but deceptively simple promise of elite glory.

Gertz Visual Power and Fame in René d'Anjou, Geoffrey Chaucer, and the Black Prince jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction Fame and Fürstenspiegel René d'Anjou's Negotiations with Fame: Creating for a Future Past Chaucer's House of Fame: The Quasi-Iconoclastic Present Edward the Black Prince, The Future King Conclusion


SUNHEE KIM GERTZ is Professor and Director of Graduate Studies in English at Clark University, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.