Geschichte der abendländischen Mystik  Bd. II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit | Buch | 978-3-406-34499-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 547 Seiten, Gewicht: 828 g

Geschichte der abendländischen Mystik Bd. II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit

Bd. II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit
1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-406-34499-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Bd. II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit

Buch, Deutsch, 547 Seiten, Gewicht: 828 g

ISBN: 978-3-406-34499-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Der zweite Band von Kurt Ruhs "Geschichte der abendländischen Mystik" enthält die Darstellung der Frauenmystik des 12. und 13. Jahrhunderts und der fraziskanischen Mystik im ersten Jahrhundert des Minoritenordens. In diesen Bereichen wird die Mystik aufgrund gewandelter sozialer Strukturen und neuer Formen der Frömmigkeit überwiegend volkssprachig. Die personale Christusliebe und Christusnachfolge, die sich in der monastischen Spiritualität des 12. Jahrhunderts vollzogen hatte, erfaßt nun breite Schichten der Laienwelt im Aufbruch zu einem "evangelischen" Leben in Armut, Demut und in der Sicherheit der Gottesliebe. Die Frauenmsytik wie die franziskanische Mystik beruhen auf dieser neu erfahrenen christlichen Lebensform.

Geschichte der abendländischen Mystik Bd. II: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.