Geschichtsort Villa ten Hompel / Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund / Erdmann | »Wer spart, hilft Adolf Hitler« | Buch | 978-3-402-24609-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm

Geschichtsort Villa ten Hompel / Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund / Erdmann

»Wer spart, hilft Adolf Hitler«

Nationalsozialismus und Sparkassen - Münster und das östliche Münsterland. Herausgegeben vom Geschichtsort Villa ten Hompel und dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-402-24609-2
Verlag: Aschendorff

Nationalsozialismus und Sparkassen - Münster und das östliche Münsterland. Herausgegeben vom Geschichtsort Villa ten Hompel und dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm

ISBN: 978-3-402-24609-2
Verlag: Aschendorff


Wie nationalsozialistisch waren die Vorläuferinstitute der heutigen Sparkasse Münsterland Ost im „Dritten Reich“? Als eine der ersten Sparkassen in Deutschland überhaupt stellt sie sich ihrer belasteten NS-Vergangenheit in der vorliegenden unabhängigen Studie des Geschichtsorts Villa ten Hompel und des Westfälischen Wirtschaftsarchivs. Wie sah also der Alltag der Sparkassen in den Jahren von 1933 bis 1945 aus? Wie stark wirkte sich die NS-Ideologie auf die Geschäftspraxis aus? Was waren die Konsequenzen für langjährige Kunden wie jüdische Bürgerinnen und Bürger, die nun verfolgt wurden? Und in welchem Maße finanzierten auch die Sparkassenkunden den Vernichtungskrieg gegen Europa mit? Das Buch „Wer spart, hilft Adolf Hitler“ – so lautete der Titel einer Werbeanzeige der Sparkasse aus dem Jahr 1933 – gibt anschauliche und detailreiche Antworten in einer chronologisch-thematischen Erzählung.

Geschichtsort Villa ten Hompel / Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund / Erdmann »Wer spart, hilft Adolf Hitler« jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.