E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
Geschwill Der Rhythmus der Innovation
2015
ISBN: 978-3-658-08456-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Was Manager und Unternehmen von Jazzern und anderen Künstlern lernen können
E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-08456-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Werk zeigt, wie Kunst in all ihren Formen Kreativität und Innovationen in der Wirtschaft befeuern kann. Ideen bilden den Grundstein des Unternehmenserfolgs – nicht Maschinen, Anlagen oder Aktienkurse. Künstler können echtes kreatives Denken in Unternehmen in Gang setzen – das Management muss sich nur trauen, von ihnen zu lernen. Dr. Roland Geschwill fordert: Wirtschaft und Kultur müssen neu kooperieren! Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, welche neuen Wege Unternehmen gehen können, um Innovation und Kreativität bei Mitarbeitern und Managern zu fördern.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Die Entstehungsgeschichte dieses Werkes.- „Der Rhythmus der Innovation“ oder: was Manager von Künstlern lernen können.- Einleitung: Das Buch zusammengefasst für Leser mit wenig Zeit.- Die Bilder des 20. Jahrhunderts.- Vom Ende der Planbarkeit oder: Die neuen Bilder des 21. Jahrhunderts.- Kunst ist alles, was durchkommt, und die Folgen.- Kunst und Management werden neu kooperieren.- Kunst kommt von Können oder: Die Irrtümer des kreativen Managements.- Kreativität in Unternehmen hat Geschichte.- Über Regentänze – kreatives Denken braucht Freiheit.- Stinktierprojekte – und wirklich innovative Organisationen.- Echtes kreatives Denken in Aktion.- Ich – der Manager als Künstler – was es zu lernen gilt - Die „Big Five“.- Nachwort.- Bibliographie.- Quellenangaben.-