Gesthuysen | Wir sind schließlich wer | Buch | 978-3-462-00575-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 94 mm x 143 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: KiWi Geschenkbuch im Kleinformat

Gesthuysen

Wir sind schließlich wer

Roman
1. Auflage, Sonderausgabe 2024
ISBN: 978-3-462-00575-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Roman

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 94 mm x 143 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: KiWi Geschenkbuch im Kleinformat

ISBN: 978-3-462-00575-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Die Bürger der Gemeinde Alpen sind skeptisch, als Anna von Betteray die Vertretung des erkrankten Pastors übernimmt. Schließlich ist sie geschieden, blaublütig und erst Mitte dreißig. Während Anna versucht, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit zu bewältigen und die Gemeinde behutsam zu modernisieren, gerät das Leben ihrer Schwester Maria komplett aus den Fugen. In der Not nähern sich die beiden grundverschiedenen Schwestern einander an – und erhalten Unterstützung von überraschender Seite. 

  • Ein berührender Roman über eine junge Pastorin, die in ihrer alten Heimat am Niederrhein mit allerlei Vorurteilen zu kämpfen hat

  • »Stimmungsvolles Drama um Rivalität unter Schwestern, Resilienz und das Leben am Niederrhein.«
Gesthuysen Wir sind schließlich wer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesthuysen, Anne
Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France. Als Reporterin hat sie für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das »ARD-Morgenmagazin«. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans »Wir sind doch Schwestern« Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. 2015 erschien ihr zweiter Roman »Sei mir ein Vater«, 2018 folgte »Mädelsabend«. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, ihrem Sohn und dem Goldendoodle Freddy in Köln.

Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei . Als Reporterin hat sie für , und gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das »ARD-Morgenmagazin«. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans »Wir sind doch Schwestern« Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. 2015 erschien ihr zweiter Roman »Sei mir ein Vater«, 2018 folgte »Mädelsabend«. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, ihrem Sohn und dem Goldendoodle Freddy in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.