Gestier / Schock | Verleger, Autor, Politiker | Buch | 978-3-95602-118-3 | sack.de

Buch, Deutsch, LEINEN, Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 550 g

Gestier / Schock

Verleger, Autor, Politiker

Ein Buch für Alfred Diwersy
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95602-118-3
Verlag: CONTE-VERLAG

Ein Buch für Alfred Diwersy

Buch, Deutsch, LEINEN, Format (B × H): 135 mm x 220 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-95602-118-3
Verlag: CONTE-VERLAG


Alfred Diwersy wurde 1930 in Merzig geboren. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und dem Examen als Diplomkaufmann übernahm er 1955 das elterliche Textilgeschäft. Er war unter anderem Vorsitzender des Schutzvereins für Handel und Gewerbe in Merzig und von 1960 bis 1977 Mitglied des Stadtrates in Merzig (CDU-Fraktion), außerdem Hauptamtlicher Beigeordneter der Stadt Merzig. Nach dem Ende seiner politischen Laufbahn wurde er Kulturbeauftragter der Karlsberg-Brauerei und initiierte dort unter anderem die Buchreihe Edition Karlsberg. 1993 gründete er den Gollenstein-Verlag mit Sitz zunächst in Blieskastel, später in Merzig. 2012 schied er aus dem Verlag aus. In dieser Zeit wurden von ihm etwa 350 Bücher verlegt. Alfred Diwersy war Mitinitiator des Projekts »Steine an der Grenze«. Sein besonderes Interesse gilt der Bewahrung und Erforschung des jüdischen Lebens in Merzig sowie dem in Merzig geborenen Schriftsteller Gustav Regler. 2013 erhielt Alfred Diwersy die Ehrenprofessur des Saarlandes.

Gestier / Schock Verleger, Autor, Politiker jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gestier, Markus
Geboren 1962. Studium der Politikwissenschaft und Geschichte. Studienleiter der Union Stiftung, Saarbrücken. Zahlreiche Verö?entlichungen u.a. zur saarländischen Zeitgeschichte.

Schock, Ralph
Geboren 1952. Studium der Germanistik und Philosophie. Leiter der Literaturredaktion beim Saarländischen Rundfunk. Zahlreiche literarische, journalistische und wissenschaftliche Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.