Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 172 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Hamburger Edition
Ein Essay
Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 172 mm, Gewicht: 186 g
Reihe: Hamburger Edition
ISBN: 978-3-86854-372-8
Verlag: Hamburger Edition
Was ist Arbeit? Wie ist sie organisiert? Und wie wird Arbeit in Zukunft aussehen? In seinem hellsichtigen Essay verbindet Raymond Geuss philosophische Überlegungen mit ökonomischen und historischen Reflexionen. Auch mit der Arbeitsethik und dem Unbehagen an der Arbeit befasst er sich, das so alt ist wie die Arbeit selbst. Wir sollten uns, so Geuss, von den Pathologien unendlichen Wachstums befreien. Das bedeutet auch, Arbeit endlich nicht mehr als Konzept stetig steigender menschlicher Produktivkraft und Anstrengung zu begreifen.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
1 Was ist Arbeit? 15
2 Die Organisation von Arbeit 51
3 Die Anthropologie und Ökonomie der Arbeit 97
4 Unbehagen an und Zukunft der Arbeit 141