Gewiese / Gladitz-Funk / Schenk | Recycling von Baureststoffen | Buch | 978-3-8169-1063-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 390, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Kontakt & Studium

Gewiese / Gladitz-Funk / Schenk

Recycling von Baureststoffen


Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-8169-1063-3
Verlag: Expert-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 390, 154 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-1063-3
Verlag: Expert-Verlag GmbH


Der Themenband vermittelt einen Einblick in die bestehenden Abbruchtechniken für Gebäude sowie in Aufbereitungsverfahren für Sekundärbaustoffe. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Darstellung der rechtlichen Anforderungen für die Errichtung und den Betrieb der Aufbereitungs- und Sortieranlagen. Hierfür werden auch die relevanten Umweltbeeinträchtigungen durch den Betrieb der Anlagen besprochen. Da dem Bereich 'Altlasten/Altstandorte' zunehmend Bedeutung zukommt, wird als dritter Schwerpunkt die Erkundung, Bewertung und Aufbereitung von kontaminierten Baureststoffen behandelt. Baustoffrecyclinganlagen können nur betrieben werden, wenn sie wirtschaftlich arbeiten. Daher werden die Einsatzmöglichkeiten und die Anforderungen an die Sekundärbaustoffe vorgestelt. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen stellen einen weiteren Schwerpunkt dar.

Gewiese / Gladitz-Funk / Schenk Recycling von Baureststoffen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung in die Problematik des Baustoff-Recyclings – Getrennte Erfassung von Baureststoffen, kontrollierter Rückbau – Erfassung und Bewertung kontaminierter Standorte – Darstellung der Aufbereitungstechniken für Baureststoffe – Vorstellung von mobilen, semimobilen und stationären Aufbereitungsverfahren – Spezielle Abbruch- und Aufbereitungstechniken für kontaminierte Baustoffe – Rechtliche Voraussetzungen an die Errichtung und den Betrieb von Aufbereitungsanlagen für Baurestmassen – Umweltverträglichkeit von Sekundärbaustoffen – Einsatzmöglichkeiten von Sekundärbaustoffen – Qualitätsanforderungen an Sekundärbaustoffe – Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Aufbereitungsanlagen für Baureststoffe – Haftung des Recycling-Unternehmens



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.