Geyer | Telefonpraxis in Banken | Buch | 978-3-409-19639-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 309 g

Geyer

Telefonpraxis in Banken

Kunden besser betreuen - Leistungen erfolgreicher verkaufen
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-409-19639-0
Verlag: Gabler Verlag

Kunden besser betreuen - Leistungen erfolgreicher verkaufen

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-409-19639-0
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Geyer Telefonpraxis in Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Zu diesem Buch.- 2. Telefoneinsatz bei Kreditinstituten.- 2.1 Praxisbeispiele.- 2.2. Gründe für den Telefoneinsatz.- 2.3 Die Grenzen des Telefoneinsatzes.- 2.4 Überarbeitete Praxisbeispiele.- 2.5 Zusammenfassung.- 3. Formen des Telefoneinsatzes bei Kreditinstituten.- 3.1 Übersicht.- 3.2 Kundenanruf.- 3.3 Berateranruf.- 3.4 Nichtkundenanruf.- 3.5 Akquisitionstelefonat.- 3.6 Zusammenfassung.- 4. Verhalten am Telefon.- 4.1 Praxisbeispiele.- 4.2 Eine Mängel-Checkliste.- 4.3 Das Gesprächsklima.- 4.4 Der richtige Ton.- 4.5 Die Gesprächsführung.- 4.6 Das aktivierende Zuhören.- 4.7 Die Hilfsmittel.- 4.8 Überarbeitete Praxisbeispiele.- 4.9 Zusammenfassung.- 5. Kundenanrufe.- 5.1 Praxisbeispiele.- 5.2 Weiterverbindungstechnik.- 5.3 Unterstützung am Telefon.- 5.4 Abschlußverhalten.- 5.5 Überarbeitende Praxisbeispiele.- 5.6 Zusammenfassung.- 6. Berateranrufe.- Praxisbeispiele.- Vorbereitung.- Gesprächsaufbau.- Telefonleitfaden.- Kontinuierliche Kundenbetreuung.- Überarbeitete Praxisbeispiele.- Zusammenfassung.- 7. Nichtkundenanrufe.- 7.1 Praxisbeispiele.- 7.2 Die Zielsetzung.- 7.3 Die Vorgehensweise.- 7.4 Überarbeitete Praxisbeispiele.- 7.5 Zusammenfassung.- 8. Akquisitionstelefonate.- 8.1 Praxisbeispiele.- 8.2 Aufbau einer Akquisitionsaktion.- 8.3 Akquisitionsbrief.- 8.4 Leitfaden für Akquisitionstelefonate.- 8.5 Nach dem Akquisitionstelefonat.- 8.6 Überarbeitete Praxisbeispiele.- 8.7 Zusammenfassung.- 9. Telefonieren in schwierigen Situationen.- 9.1 Praxisbeispiele.- 9.2 Schwierige Gesprächspartner.- 9.3 Unangenehme Gesprächsinhalte.- 9.4 Reklamationen.- 9.5 Umgang mit Anrufbeantwortern.- 9.6 Überarbeitete Praxisbeispiele.- 9.7 Zusammenfassung.- 10. Verzeichnisse.- 10.1 Verzeichnis der Abbildungen.- 10.2 Verzeichnis der Praxisbeispiele.- 10.3Literaturverzeichnis.- 10.4 Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.