Ghadiri / Peters | Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele | Buch | 978-3-658-02164-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g

Ghadiri / Peters

Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele

Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-02164-1
Verlag: Springer

Erkenntnisse der Neurowissenschaften für die Mitarbeiterführung

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-658-02164-1
Verlag: Springer


„Neuroleadership“ - international in aller Munde, im deutschsprachigen Raum jedoch bisher nicht wissenschaftlich aufgearbeitet. Diese Lücke schließt dieses Buch, das  nun in der 2., überarbeiteten und aktualisierten Auflage erscheint.

Die beiden Autoren beschreiben zunächst den Stand der Forschung und berücksichtigen dabei sowohl die englischsprachige als auch deutsche Literatur. Nach einer Einführung in die neurowissenschaftlichen Grundlagen erfolgt ein Überblick vorhandener Ansätze zum Thema Neuroleadership. Darauf folgt wird ein eigener Ansatz vorgestellt, wie ganzheitliches Neuroleadership auf Organisations- und Personalebene aussehen kann. Abschließend werden aktuelle Forschungsansätze in diesem Themenkomplex vorgestellt.

Das Buch verdeutlicht dem Leser, dass wissenschaftliche Grundlagen der Neurowissenschaften die BWL verändern, und zeigt die Anwendung anhand eines konkreten Modells. Denn: Die Erkenntnisse  der Neurowissenschaften werden über kurz oder lang auch in die betriebswirtschaftliche Personalarbeit einfließen.

Ghadiri / Peters Neuroleadership - Grundlagen, Konzepte, Beispiele jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung in die Neuroökonomie und Neurobetriebswirtschaftslehre.- Neurowissenschaftliche Grundlagen.- Neurowissenschaften und Führung von Mitarbeitern.- Praxisnahe Umsetzungskonzepte von Neuroleadership.- Ganzheitliches Neuroleadership auf Organisations- und Personalebene.


Prof. Dr. Theo Peters lehrt an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ist zuständig für Organisation, Organisationsentwicklung und Projektmanagement. Außerdem ist er Mitglied im Expertenbeirat zur Begutachtung betrieblicher Gesundheitssysteme in Deutschland. Er forscht und publiziert in den Themengebieten Leadership, Neuroleadership und Gesundheitsmanagement.

Argang Ghadiri, M.Sc., arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ist Doktorand an der Universität Duisburg-Essen. Zu seinen aktuellen Forschungsschwerpunkten gehören die Neuroökonomie, insbesondere Neuroleadership, das betriebliche Gesundheitsmanagement und die Gestaltung von Arbeitspausen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.