Buch, Deutsch, Band 13, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Aus Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, Band 13, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Aus Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-8169-3119-5
Verlag: expert-Verlag
Die Erfassung und Beurteilung möglicher Schadensszenarien im Rahmen der Altbausanierung stellen in der Praxis ein schwieriges Problem dar. Zeitliche Begrenzungen, schnelle Auswertungen und eine zügige Herleitung der Schadensursachen und deren erforderliche Sanierungsmaßnahmen sind häufig Anforderungen an eine Investitionsentscheidung. Das Buch zeigt eine innovative Vorgehensweise zur Bestimmung und Bewertung von biotischen Schäden an Holzkonstruktionen in Altbauten. Die entwickelte Vorgehensweise wird durch die Zusammenführung eines Case-based-Reasoning-Systems und eines Fuzzy-Expertensystems gebildet. Es wird nachgewiesen, dass die Schadensdiagnose durch den Vergleich der Schadensmerkmale zwischen neuen und bereits bekannten, ähnlichen Schadensfällen sowie durch eine Fuzzy-Analyse der bauteilspezifischen Umgebungsparameter erfolgreich durchgeführt werden kann.
Zielgruppe
Die Interessenten:
Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Bauwesen, Architektur, Altbausanierung, Informationstechnologie und Wissensmanagement, Holzschutzgutachter sowie Interessenten aus Forschung und Lehre.