Gibowski / Graf | »Islamische Religionspädagogik« – Etablierung eines neuen Faches | Buch | 978-3-89971-283-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g

Gibowski / Graf

»Islamische Religionspädagogik« – Etablierung eines neuen Faches

Bildungs- und kulturpolitische Initiativen des Landes Niedersachsen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89971-283-4
Verlag: V&R unipress

Bildungs- und kulturpolitische Initiativen des Landes Niedersachsen

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-89971-283-4
Verlag: V&R unipress


Der Band stellt die bildungs- und kulturpolitische Entwicklung der religiös-ethischen Erziehung von Muslimen vor. Dabei wird den neuen Initiativen des Landes Niedersachsen, ›unter staatlicher Aufsicht‹ in öffentlichen Schulen islamischen Religionsunterricht einzuführen, besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In diesem Zusammenhang wird das dialogische Konzept der Ausbildung von islamischen Religionslehrern und -lehrerinnen an der Universität Osnabrück einschließlich der Konzeption des Master-Studiengangs 'Islamische Religionspädagogik' vorgestellt. Dieser Studiengang wird ab dem Studienjahr 2007/08 im Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück eingerichtet werden.Rechtswissenschaftliche Rahmenbedingungen zur Erfüllung der hohen Vorgaben des Grundgesetzes wie der theologische Kontext dieses neuen Lehrgebiets im Blick auf die Verbindlichkeit des damit verbundenen interreligiösen Dialogs schließen die Veröffentlichung ab.

Gibowski / Graf »Islamische Religionspädagogik« – Etablierung eines neuen Faches jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung: Christian Wulff


Graf, Peter
Prof. Dr. phil. habil. Peter Graf ist Professor für Interkulturelle Pädagogik am Fachbereich für Erziehungs- und Kulturwissenschaften der Universität Osnabrück.

Dr. Peter Graf ist Professor für Interkulturelle Pädagogik und fachlich verantwortlich für die Einrichtung des neuen Lehrgebiets »Islamische Religionspädagogik« an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.