Giersdorf | Zivilgesellschaft und elektoraler Autoritarismus in Südostasien | Buch | 978-3-658-18779-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Giersdorf

Zivilgesellschaft und elektoraler Autoritarismus in Südostasien

Singapur und Malaysia in vergleichender Perspektive
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-18779-8
Verlag: Springer

Singapur und Malaysia in vergleichender Perspektive

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-658-18779-8
Verlag: Springer


Das Buch widmet sich der vergleichenden Untersuchung von zivilgesellschaftlichen Akteuren in den politischen Systemen Malaysias und Singapurs. Die Untersuchung hat den Anspruch, zum besseren Verständnis der Genese, Gestalt und Dynamiken von zivilgesellschaftlichen Vereinigungen in elektoral-autoritären Systemen beizutragen und unterschiedliche Entwicklungspfade von zivilgesellschaftlichem Engagement in zwei südostasiatischen Autokratien darzulegen. Das Ziel des Werkes ist die Herausarbeitung des Einflusses des Regimetyps und seiner Institutionen auf die Entstehung, Entwicklung und Formen der Kooperation von zivilgesellschaftlichen Akteuren in den beiden elektoral-autoritären Regimen Malaysias und Singapurs.

Giersdorf Zivilgesellschaft und elektoraler Autoritarismus in Südostasien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ursprung des autoritären Regimes und Einfluss auf die zivilgesellschaftlichen Akteure.- Zivilgesellschaftliche Akteure als Herausforderer und Stütze der autokratischen Ordnung.- Die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure beim Moment der Regimegründung.


Stephan Giersdorf ist akademischer Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Autokratie- und Demokratisierungsforschung sowie der Zivilgesellschaftsforschung mit dem Regionalfokus auf Süd- und Südostasien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.