Giese-Kroner / Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Syke / Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst | Anja Schindler | Buch | 978-3-9815235-0-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 246 mm, Gewicht: 368 g

Giese-Kroner / Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Syke / Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst

Anja Schindler

Percorsi
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-9815235-0-8
Verlag: Syker Vorwerk

Percorsi

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 246 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-9815235-0-8
Verlag: Syker Vorwerk


Reich bebilderter Katalog anlässlich der Ausstellung: Anja Schindler - PERCORSI, 13. Mai - 5. August 2012, Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Giese-Kroner / Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Syke / Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst Anja Schindler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartog, Arie
Dr. Arie Hartog (geb. 1963 in Maastricht), studierte Kunstgeschichte an der Katholischen Universität Nijmegen (KUN), wo er 1989 das „Doctoraalexamen“ ablegte und zum Thema „Moderne deutsche figürliche Bildhauerei“ promovierte. Von 1992 bis 1995 arbeitete Hartog als “Junior docent“ für Architekturgeschichte und Museumskunde an der KUN, bis er 1996 nach Bremen als Kustos zum Gerhard- Marcks-Haus wechselte. Seit Oktober 2009 ist er Direktor des Gerhard-Marcks- Hauses. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Bildhauerei im 20. Jahrhundert.

Giese-Kroner, Nicole
Nicole Giese-Kroner, geb. 1982, ist seit 2009 am Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössiche Kunst, zunächst als wissenschaftliche Volontärin, dann als Kuratorin und seit 2013 als künstlerische Leitung tätig. Sie studierte in Göttingen Kunstgeschichte, Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie und Deutsche Literaturwissenschaften an der Georg-August-Universität, Abschluss als Magistra Artium 2008.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.