Gieselmann | Der Einfluss der Selbststeuerung auf den Schlaf | Buch | 978-3-89967-767-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Gieselmann

Der Einfluss der Selbststeuerung auf den Schlaf


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-89967-767-6
Verlag: Pabst Science Publishers

Buch, Deutsch, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-89967-767-6
Verlag: Pabst Science Publishers


Psychotherapeuten hören von ihren Patientinnen und Patienten häufig Schilderungen über schlechten und nicht erholsamen Schlaf. Trotz einschlägiger Manuale gilt die Behandlung der meist chronischen psychischen Störung als relativ schwer und mühsam. Ein möglicher Grund könnte darin liegen, dass vergleichsweise wenig Wissen darüber herrscht, warum manche Individuen trotz widriger Umstände erholsam schlafen können, während der Schlaf anderer wesentlich störanfälliger ist. Die vorliegende Arbeit versucht sich dieser Frage zu nähern und untersucht den Einfluss des Konzeptes der Selbststeuerung auf den Schlaf. Als eine gesunde Selbststeuerung wird hiernach die Fähigkeit bezeichnet, sich von maladaptiven kognitiven und affektiven Lagen abzulösen. Im Unterschied zu verwandten Persönlichkeitskonstrukten erhebt dieses Konzept den Anspruch, über eine bloße Beschreibung von Eigenschaften hinauszugehen und erklärt die mangelnde Kompetenz zur Affektregulation als die Ursache für das übermäßige Verharren in wenig hilfreichen Zuständen. Aus den Ergebnissen einer korrelativen und einer experimentellen Untersuchung werden mögliche differentielle Implikationen für die Behandlung nicht erholsamen Schlafes diskutiert.

Gieselmann Der Einfluss der Selbststeuerung auf den Schlaf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.