Giest / Pech | Anschlussfähige Bildung im Sachunterricht | Buch | 978-3-7815-1731-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts

Giest / Pech

Anschlussfähige Bildung im Sachunterricht


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7815-1731-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 20, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts

ISBN: 978-3-7815-1731-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Komplexität von Inhalten, Perspektiven sowie Fragestellungen und Problemen ist ein Kennzeichen des Sachunterrichts. So formulierte Wolfgang Klafki auf der Gründungstagung der GDSU in Berlin, der Sachunterricht weise „[.] verglichen mit den anderen Feldern des Grundschulunterrichts und den Fächern oder fächerübergreifenden Unterrichtsdisziplinen aller Schulstufen den höchsten Grad an Komplexität auf […]“ (Klafki 1992, S. 11). Sowohl für den Sachunterricht der Grundschule als auch für die universitäre Disziplin lässt sich der Umgang mit dieser Komplexität, der Vielfalt und Vielzahl möglicher Sachen und der Perspektiven auf sie, als stetes Ringen bezeichnen. Der vorliegende 20. Jahresband der GDSU enthält zu einem großen Teil Beiträge, die auf der 18. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. (GDSU) in Berlin gehalten wurden und einen Einblick in dieses Ringen geben. Dies erfolgt schwerpunktmäßig zum Tagungsthema „Anschlussfähige Bildung aus der Perspektive des Sachunterrichts“.

Giest / Pech Anschlussfähige Bildung im Sachunterricht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.