Giffinger / Pauls | Geschichte der Firma Unilever. Werk Atzgersdorf | Buch | 978-3-7035-1597-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Zeitgeschichte

Giffinger / Pauls

Geschichte der Firma Unilever. Werk Atzgersdorf

Versunkene Arbeitswelt am Beispiel Kuner
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7035-1597-2
Verlag: ÖGB

Versunkene Arbeitswelt am Beispiel Kuner

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-7035-1597-2
Verlag: ÖGB


Das Buch erzählt in Wort und Bild die wechselvolle Geschichte der Firma Kuner. Der bescheidene Anfang liegt bei einem jüdischen Käsehändler aus Bisenz. Der Bogen spannt sich über viele Stufen. Nach dem Ersten Weltkrieg fusionieren zahlreiche Fett- und Seifenproduzenten, der Name Kuner bleibt bestehen. Seit 1929 gehört das Kunerolwerk dem britisch-holländischen Unileverkonzern. Der Zweite Weltkrieg bedeutet auch für das Unternehmen eine Zäsur, doch das Werk Atzgersdorf kann sich in den schwierigen Nachkriegsjahren halten. Jahrzehntelang stellt Kuner eine breite Palette von Nahrungsmitteln für den täglichen Bedarf zur Verfügung. Das Werk bietet vielen Menschen sichere Arbeitsplätze. Nach dem Beitritt Österreichs zur EU und der neoliberalen Wende in Europa kommt Kuner unter Druck. Höhere Renditen sind nur mittels Rationalisierungen und Arbeitsplatzabbau zu erreichen. Das bittere Ende kommt 2003. Das Werk Atzgersdorf auf der Breitenfurter Straße wird geschlossen, die Produktionsanlagen werden demontiert, die Gebäude abgerissen. Und heute wächst Gras dort.

Giffinger / Pauls Geschichte der Firma Unilever. Werk Atzgersdorf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eduard Giffinger
ehemaliger Betriebsrat und Zentralbetriebsrat (1968-1987)
ÖGB Sekretär (1987-2001)

Dr. Gunther Pauls
vormals Kuner (Unilever)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.