Gigon / Guyer / Kölsch | Haus, Energie und CO2 | Buch | 978-3-85676-463-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Gigon / Guyer / Kölsch

Haus, Energie und CO2

Ein Handbuch
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-85676-463-0
Verlag: gta Verlag / eth Zürich

Ein Handbuch

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-85676-463-0
Verlag: gta Verlag / eth Zürich


Zum ökologischen Fussabdruck von Gebäuden gibt es unzählige Sammlungen von Informationen und Daten, aber ohne Expertise gewinnt man nur mit Mühe Orientierung. Denn die zentralen Grössen Treibhausgase und Energie sind unsichtbar und schwer zu fassen. Zudem spielt nicht nur der Bau und Betrieb von Gebäuden einer Rolle, sondern auch die Produktion und Entsorgung der Baustoffe.
Dieses kompakte Handbuch ist aus dem Bedürfnis praktizierender Architekt:innen entstanden, sich einen Überblick über das ebenso akute wie komplexe Thema zu verschaffen. Es zeigt mit Fokus auf die Schweiz auf, was die relevanten Faktoren und Hebel für klimabewusstes Bauen sind. Zahlen, Verhältnisse, Vergleiche vermitteln eine Vorstellung von Menge und Mass, nicht zuletzt, um Häuser in Relation zu anderen Lebensbereichen betrachten kann. Anhand von Beispielen werden die Komponenten einer von Wohn- und Bürogebäuden präsentiert. Entstanden ist ein umfassender Werkzeugkasten für Architekturschaffende und alle anderen, die nachhaltiges Bauen auf Fakten stützen wollen.

Gigon / Guyer / Kölsch Haus, Energie und CO2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kölsch, Arend
Arend Kölsch ist freiberuflicher Architekt und war langjähriger Mitarbeiter im Büro und an der Professur von Gigon/Guyer.

Guyer, Mike
Annette Gigon und Mike Guyer gründeten 1989 ein gemeinsames Architekturbüro in Zürich (seit 2024 Gigon Guyer Partner Architekten) und hatten bis 2023 eine Professur für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich inne.

Gigon, Annette
Annette Gigon und Mike Guyer gründeten 1989 ein gemeinsames Architekturbüro in Zürich (seit 2024 Gigon Guyer Partner Architekten) und hatten bis 2023 eine Professur für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.