Buch, Deutsch, Band 7, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
Alltag und Handlungsfähigkeit in wohlfahrtskapitalistischen Regimen
Buch, Deutsch, Band 7, 490 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
ISBN: 978-3-658-24461-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Volkswirtschaften einzelner Länder und Regionen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Beschäftigung, Arbeitslosigkeit
Weitere Infos & Material
Transformationen des Wohlfahrtskapitalismus als Kontext von Erwerbslosigkeit.- Die Institutionengefüge von Spanien und Deutschland.- Theoretische und methodische Annäherung an (relationale) Handlungsfähigkeit in wohlfahrtskapitalistischen Regimen.- Ergebnisse zu Bewältigungsweisen, Regimen, Klasse/Geschlecht/Ethnizität, Eigensinn und Widerstand.- Konsequenzen zur Stärkung der Handlungsfähigkeit junger Erwerbsloser.