Gillmann | Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 128, 348 Seiten

Reihe: Studia Linguistica GermanicaISSN

Gillmann Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹

Eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-048959-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Korpusuntersuchung im Althochdeutschen, Altsächsischen und Neuhochdeutschen

E-Book, Deutsch, Band 128, 348 Seiten

Reihe: Studia Linguistica GermanicaISSN

ISBN: 978-3-11-048959-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Studie betrachtet die deutschen Perfektkonstruktionen HABEN + V-PP und SEIN + V-PP aus gebrauchsbasierter Perspektive. Dazu nimmt sie eine detailliert Untersuchung in zwei Zeitschnitten vor: Zum einen werden alle Perfektformen in den größeren frühalthochdeutschen und altsächsischen Textdenkmälern analysiert und ihr Grammatikalisierungsgrad verglichen. Dabei stehen Frequenz, Funktion und Distribution der Hilfsverbkonstruktionen im Vordergrund. Es zeigt sich, dass beide Konstruktionen bereits seit den frühesten Belegen grammatikalisiert sind und Perfektfunktion erfüllen. Interessanterweise ist die Grammatikalisierung im Altsächsischen weiter fortgeschritten als im Althochdeutschen. Zum anderen wird in einer umfangreichen Korpusuntersuchung die Hilfsverbwahl im Gegenwartsdeutschen untersucht. Der Vergleich der Zeitschnitte zeigt, dass sich zum Gegenwartsdeutschen ein Schema entwickelt hat, das Bewegungssemantik und sein-Selektion produktiv verbindet. Semantische Transitivität erweist sich dagegen in beiden Zeitschnitten als stabiler Prädiktor des haben-Perfekts. In den gegenwartsdeutschen Daten nimmt die Tendenz zum haben-Perfekt mit der semantischen Transitivität des Satzes graduell zu.

Gillmann Perfektkonstruktionen mit ›haben‹ und ›sein‹ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguists, scholars in German or Indo-Germanic studies / Linguisten, Germanisten, Indogermanisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Melitta Gillmann, Universität Hamburg.

Melitta Gillmann, University of Hamburg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.