Ginal | Geschlechterungleichheiten in der Universitätsmedizin | Buch | 978-3-658-27994-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Research

Ginal

Geschlechterungleichheiten in der Universitätsmedizin

Zum Einfluss der Organisationskultur auf den Ausstieg von Habilitandinnen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27994-3
Verlag: Springer

Zum Einfluss der Organisationskultur auf den Ausstieg von Habilitandinnen

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-27994-3
Verlag: Springer


Überdurchschnittlich viele Frauen verlassen die Wissenschaft in der Habilitationsphase. Das untersucht Marina Ginal am Beispiel des Ausstiegs von Hochschulmedizinerinnen aus dem Wissenschaftsbetrieb. Die Studie zeigt im qualitativen Längsschnitt die charakteristischen Hürden einer Habilitation. Sie verknüpft soziologische und psychologische Einflüsse auf dem Weg zur Professur und erläutert, warum „Gläsernen Decken“ heute vor allem als individuelles Scheitern erscheinen. Hierfür werden die untersuchten Prozesse u.a. mit Theorien über hegemonial männliche Organisationskulturen, unternehmerische Arbeitsweisen sowie mit Salutogenese, Disstress und Selbstwirksamkeit verbunden. Die Studie verknüpft damit individualpsychologische Prozesse mit deren gesellschaftlicher Bedeutung für zeitgenössische Ungleichheiten und plädiert für dringend erforderliche Änderungen der Organisationskultur.

Ginal Geschlechterungleichheiten in der Universitätsmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausstieg aus der Wissenschaft (Habilitationsphase).- „Gläserne Decke“ zwischen Psychologie und Soziologie.- Qualitative Längsschnittstudie (Grounded Theory und Fallanalyse).- Organisationskultur, psychologische Wirkweisen und Empowerment.


Dr. Marina Ginal promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie war Stipendiatin der Landeskonferenz der Frauenbeauftragten Bayern („Wege zur Professur“).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.