Gisela / Hans-Joachim / Carmen | Sozialer Wandel in Deutschland und Japan | Buch | 978-3-95853-741-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 432 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Gisela / Hans-Joachim / Carmen

Sozialer Wandel in Deutschland und Japan

30 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft für Sozialwissenschaften
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95853-741-5
Verlag: Pabst Science Publishers

30 Jahre Deutsch-Japanische Gesellschaft für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Englisch, 432 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

ISBN: 978-3-95853-741-5
Verlag: Pabst Science Publishers


Namhafte japanische und deutsche Sozialwissenschaftler behandeln in 30 Kapiteln Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Japan.Sie zeigen, wie globale, wirtschaftliche und kulturelle Veränderungen auf Institutionen, soziale Beziehungen und Lebenswelten einwirken. Auf dem Hintergrund besonderer kultureller Traditionen in Japan werden Veränderungen des Arbeitsmarkts, der Familie und des sozialen Zusammenhalts erörtert, die in vieler Hinsicht bemerkenswert anders sind als in Deutschland.
Im 1. Teil werden von bekannten japanischen Autoren kulturelle Besonderheiten behandelt, mit Blick auf soziale Ungleichheit, auf die japanische Sprache mit ihrer Bedeutung für soziale Beziehungen, auf Rechtspraxis und Wohlfahrtssystem.
Im 2. Teil geht es um Prozesse des Wandels in Politik, in Familien und für Jugendliche in Japan sowie um vergleichende Analysen zum Wandel von Sozialisationn und Bildungssystem in beiden Ländern.
Im 3. Teil wird sozialer Wandel im Kontext globaler Umbrüche und Transformationen und den damit verbundenen Risiken und Chancen diskutiert. Es wird deutlich, dass in Japan und Deutschland ähnliche Problemlagen und Herausforderungen zu kulturspezifischen Anpassungen und Änderungsprozessen führen. Diese Anpassungen folgen teilweise traditionellen und kulturspezifischen Verhaltensmustern, die sich partiell als stabilisierend aber auch nicht als unveränderbar erweisen – allerdings mit ungewissen Folgen für die zukünftige Entwicklung des Zusammenlebens der Gesellschaften angesichts globaler (u.a. klimatischer) Gefährdungen.
Sozial- und Kulturwissenschaftler, Studierende, Dozenten, Journalisten und interessierte Leser können hier erfahren, wie in Japan im Vergleich zu Deutschland auf ähnliche Krisen und Herausforderungen reagiert wird, und welche Rolle kulturelle Besonderheiten im Wandel der beiden Gesellschaften spielen.

Gisela / Hans-Joachim / Carmen Sozialer Wandel in Deutschland und Japan jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.