Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Glannon | Neural Prosthetics | Buch | 978-0-19-881391-0 | sack.de

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 590 g

Glannon

Neural Prosthetics

Neuroscientific and Philosophical Aspects of Changing the Brain
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-0-19-881391-0
Verlag: Hurst & Co.

Neuroscientific and Philosophical Aspects of Changing the Brain

Buch, Englisch, 272 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 241 mm, Gewicht: 590 g

ISBN: 978-0-19-881391-0
Verlag: Hurst & Co.


Neural prosthetics are systems or devices implanted in or connected to the brain that influence the input and output of information. They modulate, bypass, supplement, or replace regions of the brain and its connections to parts of the body that are damaged, dysfunctional, or lost, whether from congenital conditions, brain injury, limb loss, or neurodegenerative disease. Neural prosthetics can restore sensory, motor, and cognitive functions in people with these
conditions and enable them to regain functional independence and improve their quality of life.

This book explores the neuroscientific and philosophical implications of neural prosthetics. Neuroscientific discussion focuses on how neural prosthetics can restore brain and bodily functions to varying degrees, looking at auditory and visual prosthetics, deep brain and responsive neurostimulation, brain-computer interfaces, brain-to-brain interfaces, and memory prosthetics. Philosophical discussion then considers the degree to which people with these prosthetics can benefit from or be harmed
by them. Finally, it explores how these devices and systems can lead to a better understanding of the brain-mind relation, mental causation, and agency.

This is an essential volume for anyone invested in the current and future directions of neural prosthetics, including neuroscientists, neurologists, neurosurgeons, neural engineers, psychologists, and psychiatrists, as well as philosophers, bioethicists, and legal theorists.

Glannon Neural Prosthetics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Walter Glannon is Professor Emeritus of Philosophy at the University of Calgary. Previously he held academic appointments at McGill University and the University of British Columbia. He has also been a clinical ethicist at three hospitals. He is the author or editor of 11 books, including Biomedical Ethics (2005), Bioethics and the Brain (2006), Brain, Body and Mind: Neuroethics with a Human Face (2011) and Psychiatric Neuroethics:

Studies in Research and Practice (2019), all with OUP.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.