Glas | Valerian | Buch | 978-3-506-77888-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 807 g

Glas

Valerian

Kaisertum und Reformansätze in der Krisenphase des Römischen Reiches
2014
ISBN: 978-3-506-77888-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Kaisertum und Reformansätze in der Krisenphase des Römischen Reiches

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 807 g

ISBN: 978-3-506-77888-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Ein verkannter Soldatenkaiser – Valerians Politik als Weg aus der Krise Im Jahr 260 wurde Kaiser Valerian vom Sasanidenkönig Shabuhr I. gefangengenommen – die bis dahin größte Demütigung des römischen Kaiserreiches. Valerian galt daher sowohl in der antiken Überlieferung als auch in der modernen Forschung als passiver und unfähiger Herrscher, dem es nicht gelang, den Problemen der Krise des 3. Jahrhunderts zu begegnen. Doch der Kaiser war durchaus ein fähiger Monarch. Es gelang ihm in mehreren Bereichen, bestehende Strukturen aufzubrechen und so den Weg für tiefgreifende innere Reformen zu ebnen, die das römische Kaisertum stabilisierten. Valerian etablierte zudem eine Dynastie, die 15 Jahre das Reich regierte, was in der wechselvollen Soldatenkaiserzeit ohne Parallele blieb.

Glas Valerian jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Toni Glas, Dr. phil., war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und wurde 2013 aufgrund ihrer Studien zu Kaiser Valerian promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.