Glasenapp | Emotionen als Ressourcen nutzen | Sonstiges | 978-3-621-28324-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 175 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: BeltzTherapiekarten

Glasenapp

Emotionen als Ressourcen nutzen

Ein Programm in 90 Karten. Für Therapie und Beratung. Mit 20-seitigem Booklet
Originalausgabe 2016
ISBN: 978-3-621-28324-3
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Ein Programm in 90 Karten. Für Therapie und Beratung. Mit 20-seitigem Booklet

Sonstiges, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 175 mm, Gewicht: 537 g

Reihe: BeltzTherapiekarten

ISBN: 978-3-621-28324-3
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Der ungünstige Umgang mit Emotionen kann ein Auslöser für die Entwicklung von psychischen Störungen sein. Das Erkennen und Bearbeiten von Emotionen ist daher ein wichtiger Teil vieler Therapien.
In seinem Manual 'Emotionen als Ressourcen' stellt Jan Glasenapp sein praktisches und gut umsetzbares Programm vor. Mit dem Kartenset wählt er eine neue, visuelle Herangehensweise für die erfolgreiche Emotionsarbeit.
Das Kartenset bietet ein modulares Vorgehen in der Arbeit mit Emotionen: Neben dem Erkennen und Zuordnen von Emotionen liegt ein Schwerpunkt auf dem emotionalen Stil des Patienten und den Möglichkeiten der Veränderung.

Schritt für Schritt werden unterschiedliche Karten herangezogen, um die Emotionsarbeit für Therapeut und Patient zu erleichtern und durch den visuellen Aspekt stärker 'greifbar' zu machen.
Im beiliegenden Booklet werden die einzelnen Schritte gut nachvollziehbar vorgestellt.

Aus dem Inhalt:

Schritte für den Patienten:

• Wie kann ich Emotionen benennen?
• Wie kann ich Emotionen anhand des Gesichtsausdrucks und der Körperhaltung erkennen?
• Wie kann ich Emotionen anhand ihres Schlüsselszenarios erkennen?
• Wie kann ich Emotionen in unterschiedlichen Situationen erkennen und benennen?
• Was ist mein emotionaler Stil?
• Was ist die Geschichte hinter meinem Stil?
• Die zwei Seiten der emotionalen Medaille – welche will ich ändern?
• Was erinnert mich daran, auf dem Weg zu bleiben?

Glasenapp Emotionen als Ressourcen nutzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


psychosoziale Berufe, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Glasenapp, Jan
Dr. Jan Glasenapp, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Schwäbisch Gmünd, Dozent und Supervisor am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie (SZVT), Stuttgart.

Dr. Jan Glasenapp, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Schwäbisch Gmünd, Dozent und Supervisor am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie (SZVT), Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.