Glasze / Pütz / Rolfes | Diskurs – Stadt – Kriminalität | Buch | 978-3-89942-408-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Urban Studies

Glasze / Pütz / Rolfes

Diskurs – Stadt – Kriminalität

Städtische (Un-)Sicherheiten aus der Perspektive von Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89942-408-9
Verlag: transcript

Städtische (Un-)Sicherheiten aus der Perspektive von Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-89942-408-9
Verlag: transcript


(Un-)Sicherheit ist weltweit zu einem Megatrend der Stadtentwicklung geworden. Die öffentliche Hand und die Privatwirtschaft etablieren neue Sicherheitspolitiken: Überwachungs- und Kontrolltechniken, städtebauliche Veränderungen, Formalisierung sozialer Kontrolle. Mit steigender Kriminalität kann dies jedoch nicht erklärt werden. Die Beiträge aus Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie zeigen, dass die Differenzierungen von sicheren und unsicheren Orten das Ergebnis sozialer und diskursiver Konstruktionen sind und legen Strategien und Mechanismen zur Konstruktion von (Un-)Sicherheit offen. Dies ermöglicht neue Perspektiven auf den Zusammenhang von (Un-)Sicherheit und Stadt.

Glasze / Pütz / Rolfes Diskurs – Stadt – Kriminalität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Glasze, Georg
Georg Glasze (Dipl.-Geogr.), geb. 1969, ist Lehrstuhlinhaber für Kulturgeographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie, der geographischen Stadtforschung sowie den soziotechnischen Raumverhältnissen in der digitalen Transformation. Seit 2019 moderiert er die interdisziplinäre Forschungsgruppe 'Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität' an der FAU.

Pütz, Robert
Robert Pütz (Dr. rer. nat.) ist Professor für Humangeographie an der Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozial- und wirtschaftsgeographischen Metropolenforschung.

Rolfes, Manfred
Manfred Rolfes (Prof. Dr.) lehrt seit 2003 Regionalwissenschaften und
Angewandte Humangeographie am Institut für Umweltwissenschaften und
Geographie der Universität Potsdam.

Georg Glasze (Dipl.-Geogr.), geb. 1969, ist Lehrstuhlinhaber für Kulturgeographie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie, der geographischen Stadtforschung sowie den soziotechnischen Raumverhältnissen in der digitalen Transformation. Seit 2019 moderiert er die interdisziplinäre Forschungsgruppe 'Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität' an der FAU.
Robert Pütz (Dr. rer. nat.) ist Professor für Humangeographie an der Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozial- und wirtschaftsgeographischen Metropolenforschung.
Manfred Rolfes (Prof. Dr.) lehrt Regionalwissenschaften und Angewandte Humangeographie am Institut für Geographie der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.