Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Gleis | Dekadenz und dunkle Träume | Buch | 978-3-7774-3507-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 294 mm, Gewicht: 2084 g

Gleis

Dekadenz und dunkle Träume

Der belgische Symbolismus
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7774-3507-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Der belgische Symbolismus

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 294 mm, Gewicht: 2084 g

ISBN: 978-3-7774-3507-7
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Sinnlichkeit, Magie, tiefgründige Bedeutsamkeit und Irrationalität sind die Kennzeichen der neuen Kunstströmung des belgischen Symbolismus, die sich in den 1880er-Jahren formiert. Von George Minne und Félicien Rops zu Fernand Khnopff und James Ensor zeigt sich in Porträt, Figurenbild und Landschaft eine Faszination für Unheimliches wie Verruchtes, für Thanatos und Eros.Die Besonderheit des belgischen Symbolismus ist seine Vorliebe für das Morbide und Skurrile, Tod und Verfall werden zu Leitmotiven in der Kunst. In Malerei und Bildhauerei versuchen die Künstler um 1900, eine neue Mystik mit einem extravaganten und kostbaren Stil zu verbinden. Zur zentralen Gestalt avanciert in diesem Kontext die Femme fatale als Ausdruck von Überfluss und Wollust, oft gepaart mit esoterischen und dämonischen Anklängen. Von Belgien gingen viele Impulse für den europäischen Symbolismus aus. Der umfangreiche und großzügig illustrierte Band geht diesen auf den Grund.

Künstler:

JEAN DELVILLE JAMES ENSOR ÉMILE FABRY LÉON FRÉDÉRIC FERNAND KHNOPFF XAVIER MELLERY GEORGE MINNE FÉLICIEN ROPS LÉON SPILLIAERT CHARLES VAN DER STAPPEN U. A.

sowie Referenzwerke des europäischen Symbolismus von
ARNOLD BÖCKLIN GUSTAV KLIMT EDVARD MUNCH ODILON REDON DANTE GABRIEL ROSSETTI FRANZ VON STUCK U. A.

Gleis Dekadenz und dunkle Träume jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gleis, Ralph
Ralph Gleis ist Direktor der Albertiner in Wien seit Januar 2025 und war Direktor der Alten Nationalgalerie und Kurator zahlreicher Ausstellungen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.