Buch, Deutsch, Band 11, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
Buch, Deutsch, Band 11, 200 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
ISBN: 978-3-8376-3470-9
Verlag: transcript
Interkulturalität entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Paradigma auch in der literaturwissenschaftlich orientierten Forschung und Lehre. Die Spezifik und Leistungsfähigkeit dieses Forschungsansatzes demonstrieren die Beiträge des Bandes an ausgewählten Beispielen der deutschen, luxemburgischen, französischen und englischen Literatur. Die interdisziplinäre Ausweitung der Perspektive auf Mehrsprachigkeit, Innovationsforschung und Mediävistik macht den Band zudem für weitere Fachwissenschaften – darüber hinaus aber auch für alle Literatur- und Kulturinteressierten – lesenswert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften