Buch, Deutsch, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 628 g
Der Umgang bundesdeutscher Unterhaltungselektronikhersteller mit dem Strukturwandel der 1970/80er Jahre
Buch, Deutsch, 492 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 628 g
ISBN: 978-3-7560-1323-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Die vorliegende Pionierstudie zur (west)deutschen Unterhaltungselektronikindustrie im Niedergang wirft – unter Hinzuziehung bisher unausgewerteter deutsch- und japanischsprachiger Quellen – einen neuen Blick auf die Strukturkrise der 1970/80er Jahre sowie ihre Deutung, ihren Verlauf und ihre Verortung. Exemplifiziert wird die Branchenstudie am Beispiel eines der führenden, branchenprägenden Unternehmen, der „Telefunken Fernseh und Rundfunk GmbH“ (TFR), sowie durch einen historischen Vergleich mit der damals erfolgreichen japanischen Unterhaltungselektronikindustrie. Der innovationshistorische, komparatistische Ansatz verdeutlicht die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren sowie die Eigenheiten der nationalen Innovationssysteme und -kulturen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte