Globke / Monot | Verheißungen der Autonomie | Buch | 978-3-515-12930-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Globke / Monot

Verheißungen der Autonomie

Beiträge des Symposiums vom 28./29. Oktober 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12930-5
Verlag: Franz Steiner

Beiträge des Symposiums vom 28./29. Oktober 2019 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz

ISBN: 978-3-515-12930-5
Verlag: Franz Steiner


"Autonomie" ist ein allgegenwärtiges Schlagwort unserer Zeit. Wie positioniert sich der Mensch mit seinem eigenen Anspruch auf Autonomie in Bezug zu neueren Formen, die im technologischen Feld vorherrschend geworden sind? Welche freiheitlichen, ökonomischen und kulturellen Verheißungen klassischer Autonomievorstellungen können von Digitalisierung und Automatisierung erfüllt werden?

Die Beiträge dieses Bandes behandeln das Aufeinandertreffen dieser Vorstellungen aus Perspektiven unterschiedlicher Fachkulturen. Einige der grundlegenden Kategorien, mit denen die Geistes- und Sozialwissenschaften operieren, schwanken. Die Vielfalt der Fragestellungen und Methoden, die die unterschiedlichen Fachdisziplinen zu diesem Thema verfolgen, öffnet den Blick darauf, wie Menschen sich und anderen Entitäten Autonomie und – als Gegenstück – Verantwortung zuschreiben.

Globke / Monot Verheißungen der Autonomie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Globke, Christina
Christina Globke ist Habilitandin im Strafrecht an der Universität Mainz und arbeitet vor allem zu Fragen der Kausalität im Strafrecht und völkerstrafrechtlichen Problemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.