Integrierte Losgrößenmodelle zur kostenorientierten Steuerung von Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen
Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
ISBN: 978-3-8349-1599-3
Verlag: Gabler Verlag
Christoph Glock untersucht unternehmensübergreifende Wertschöpfungsprozesse in der Zulieferindustrie. Aufbauend auf sogenannten „integrierten Losgrößenmodellen“, die optimale Bestell-, Transport- und Fertigungsmengen aus Sicht des Wertschöpfungssystems ermitteln, entwickelt er Modelle zur Koordination von Zuliefernetzwerken. Neben verschiedenen Transportstrukturen und logistischen Rahmenbedingungen berücksichtigt er auch die Verhandlungsmacht der Wertschöpfungspartner. Die Arbeit leistet somit Entscheidungshilfe für eine Vielzahl praxisrelevanter Szenarien. Sie schließt mit einer umfassenden Simulationsstudie ab, in der die Vorteile einer kooperativen Leistungserstellung aufgezeigt und Einflussgrößen auf den Erfolg integrierter Logistikprozesse identifiziert werden können.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- Planungsaufgaben in Zuliefernetzwerken.- Interdependente Losgrößenplanung in Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen.- Simulation und Ergebnisanalyse.- Zusammenfassung und Ausblick.