Glöckler | Ich im Netz | Buch | 978-3-934104-49-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEKL, Format (B × H): 124 mm x 200 mm

Glöckler

Ich im Netz

Was geschieht mit uns im Internet?
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-934104-49-5
Verlag: Amthor Verlag

Was geschieht mit uns im Internet?

Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEKL, Format (B × H): 124 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-934104-49-5
Verlag: Amthor Verlag


Die Frage «Ich im Netz - Was geschieht mit uns im Internet?» ist hoch aktuell, jedoch nicht leicht zu beantworten.Die erfahrene Kinderärztin Dr. Michaela Glöckler zeigt aus menschenkundlicher Sicht auf, wie wir mit den Möglichkeiten, Freiheiten, aber auch mit den Risiken durch die neuen Medien und Technologien entwicklungsgemäss umgehen können.

Hierfür ist die Kenntnis notwendig, wie sich im Laufedes Kindes- und Jugendalter ein gesundes Identitäts-erleben herausbilden kann. Die Autorin gibt Hinweise,ab welchem Lebensalter eine Präsenz im Internet sinnvoll ist und nennt Gesichtspunkte für ein erweitertes Verständnis von Netzwerkbildung - wozu nicht nur soziale Netzwerke gehören, sondern auch das Schicksalsnetz eines Menschen und seine spirituellen und emotionalen Möglichkeiten, sich zu vernetzen.

Glöckler Ich im Netz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Glöckler, Michaela
Dr. med. Michaela Glöckler, 1946 in Stuttgart geboren. Waldorfschülerin, Studium der Philosophie, Geschichte, Germanistik und Theologie in Freiburg und Heidelberg und der Medizin in Tübingen und Marburg - begleitet von kontinuierlichem Selbststudium der Anthroposophie.

Fachärztliche Weiterbildung zur Kinder- und Jugendärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und der Universitätsklinik in Bochum.Kinder- und Waldorfschulärztliche Tätigkeit bis 1988.Seit 1989 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum. Vortragstätigkeit und Ärzteausbildung (IPMT) im In- und Ausland. Mitinitiantin der europäischen Allianz ELIANT. Zahlreiche Publikationen, z.B. „Kindersprechstunde“, „Medizin an der Schwelle“, „Begabung und Behinderung“, „Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung“, „Spirituelle Ethik“ u.a



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.