Glöckler | Simulation mechatronischer Systeme | Buch | 978-3-658-42522-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Lehrbuch

Glöckler

Simulation mechatronischer Systeme

Grundlagen und Beispiele für MATLAB® und Simulink®
3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42522-7
Verlag: Springer

Grundlagen und Beispiele für MATLAB® und Simulink®

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-42522-7
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch zeigt an einfachen und nachvollziehbaren Beispielen, wie der Simulationsprozess Schritt für Schritt erfolgreich durchgeführt werden kann. Aber auch speziellere tiefergehende Themen aus den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrik werden behandelt und bringen einen starken Praxisbezug. Auch die Frage, wie man Simulation in einen modernen Entwicklungsprozess integrieren kann, wird beantwortet. Zahlreiche Beispiele in Form von Modellen für das weit verbreitete Simulationsprogramm MATLAB®/Simulink® ermöglichen ein Selbststudium. Einige Beispielprogramme stehen auf der Verlagshomepage beim Buch zum Download bereit. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet und um das Kapitel Simulation mit künstlichen neuronalen Netzen (KNN) erweitert.

Glöckler Simulation mechatronischer Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simulationsvarianten.- Dynamiksimulation.- Standardverfahren zur Modellierung.- Zustandsraumdarstellung.- Numerische Integrationsverfahren.- Modellbildung.- Experimentelle Modellbildung.- Modelle vereinfachen.- Beispiele aus den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrik.- Simulation mit künstlichen neuronalen Netzen (KNN).- Tipps und Tricks.


Dr.-Ing. Michael Glöckler war lange Jahre in der Industrie im Bereich System- und Softwareentwicklung tätig und ist heute Professor für Moderne Entwicklungsprozesse mit dem Schwerpunkt Simulation an der Hochschule Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.