Gloistehn | Programmieren von Taschenrechnern | Buch | 978-3-528-04084-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 140 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Programmieren von Taschenrechnern

Gloistehn

Programmieren von Taschenrechnern

1 Lehr- und Übungsbuch für den SR-56
1977
ISBN: 978-3-528-04084-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

1 Lehr- und Übungsbuch für den SR-56

Buch, Deutsch, Band 1, 140 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Programmieren von Taschenrechnern

ISBN: 978-3-528-04084-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


In den letzten Jahren haben die wissenschaftlichen Taschenrechner die bisherigen Rechen­ hilfsmittel (Rechenschieber, elektromechanische Tischrechner usw_1 weitgehend abgelost_ Seit einiger Zeit befinden sich programmierbare Taschenrechner auf dem Markt, die wegen der vielfiiltigen Einsatzmoglichkeiten und des giinstigen Preises ebenfalls rasch einen imrner groSer werdenden Abnehrnerkreis finden werden. Diese Geriite konnen noch mehr als die bisherigen den Benutzer von liistiger und langwieriger Rechenarbeit befreien. Dieses Buch wendet sich hauptsiichlich an den im Programmieren unerfahrenen Leser, der seine ersten Kenntnisse auf diesem Gebiet mit einem programmierbaren Taschen­ rechner erwerben mOehte. Wir denken dabei an die Studenten der ersten Semester natur­ wissenschaftlicher oder technischer Fachrichtung an Fachhochschulen oder Universitiiten. Weiter an die Lehrer und Schiiler der Sekundarstufe II. Der programmierbare Taschen­ rechner entlastet ja nicht nurvom aufwendigen Rechnen, sondern er erzieht zum logischen Denken und genauen mathematischen Formulieren. Schlielllich denken wir auch an die­ jenigen, die ohne Nutzanwendung sich einfach nur aus Spall und Freude mit dem Pro­ grammieren eines Taschenrechners beschaftigen mochten. Der I. Teil des Buehes ist nach Gesichtspunkten der Programmiertechnik geordnet. Es wird an Beispielen erkliirt, wie der Taschenreehner zu programmieren ist. Die mathe­ matischen Voraussetzungen sind dabei nicht sehr groll, Schulkenntnisse der 11./12. Klasse diirften ausreichend sein. Die Obungen am Ende jedes Abschnitts sollen dem Leser Gelegenheit geben, sein Wissen durch selbstiindiges Losen von Aufgaben zu iiberpriifen.

Gloistehn Programmieren von Taschenrechnern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Teil: Anleitung zum Programmieren mit dem SR-56.- 1. Manuelles Rechnen.- 2. Programmaufbau und Programmherstellung.- 3. Verzweigungen (bedingte Sprunganweisungen).- 4. Unterprogramme.- 5. Der Drucker PC-100 A.- II. Teil: Programmbeispiele aus der Mathematik und Technik.- 6. Beispiele aus der Mathematik.- 7. Beispiele aus der Technik.- 8. Anhang.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.