Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g
Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 690 g
ISBN: 978-3-89971-253-7
Verlag: V&R unipress
Mit dem Übergang vom bisherigen Wissenszeitalter zum Informations- und Computerzeitalter ist das Wissen erneut in den Mittelpunkt der Aktualität gerückt. Was ist überhaupt Wissen, welche Arten und Typen von Wissen gibt es sowohl in unserer abendländischen Geschichte wie im Kulturenvergleich? Verschiedene Kulturkreise haben seit Jahrtausenden ganz verschiedene Wissenslehren mit entscheidender Bedeutung für die Auffassung und Deutung der Welt entwickelt. Diesen Fragen geht das vorliegende Buch nach, indem es Beiträge renommierter Wissenschaftler aus diversen Fachgebieten zum gesamten Spektrum des Wissens von Weisheit bis hin zu Information und Bits enthält.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik