Glüge / Rothe | Ökobilanzen | Medienkombination | 978-3-662-68574-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 67 Seiten, Book + Online Course, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: essentials plus online course

Glüge / Rothe

Ökobilanzen


2024
ISBN: 978-3-662-68574-7
Verlag: Springer

Medienkombination, Deutsch, 67 Seiten, Book + Online Course, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 117 g

Reihe: essentials plus online course

ISBN: 978-3-662-68574-7
Verlag: Springer


Seit der Industrialisierung im 18. Jahrhundert haben sich Ansprüche an Produkte und ihre Produktionsweise geändert. Kunden sind sich im 21. Jahrhundert der Tragweite ihrer Kaufentscheidung bewusster, sodass Hintergrundwissen zu Produktionsbedingungen und Lieferketten eine immer wichtigere Rolle spielen. 

Mit Hilfe von Produkt-Ökobilanzen ist eine Ermittlung von umweltschonenderen Produktionsverfahren möglich. Ziel dieses Buches ist es, Ihnen diese Ermittlungsverfahren einfach und praxisnah zu erklären. Wie erstellt man eine Ökobilanz? Anhand von realistischen Beispielen wird gezeigt, wie eine Ökobilanz aufgebaut ist, wie bilanziert und berechnet wird.    

Glüge / Rothe Ökobilanzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Lebenszyklus eines Produktes.- Stoffstrom.- Ökobilanzen.- Produktökobilanzen.- Beispielssoftware zur Produktökobilanzerstellung.- Zusammenfassung und Ziel des gewählten Beispiels.- Fazit


Janet Rothe hat erfolgreiche Betriebliche Umweltinformatik (B.Sc.) und Ingenieurökologie (M.Sc.) bzw. Informatik-Betriebswirtin (VWA) studiert. Sie hat einschlägige Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten bzw. als IT-Testkoordinatorin und IT-Testerin in mehreren Branchen u.a.  in den Bereichen Automotive, Krankennhausarchivsysteme und Geoinformatik. 
Melanie Glüge studierte Romanische Studien in Jena und Leipzig und Informationsdesign und Medienmanagement in Merseburg. Sie war als Grafikerin und technische Redakteurin tätig und unterstützte im Lektorat und bei der Erstellung der Lernvideos.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.