Gmür / Roth | Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte | Buch | 978-3-8006-7423-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Academia iuris

Gmür / Roth

Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte


16., überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-8006-7423-7
Verlag: Franz Vahlen

Buch, Deutsch, 257 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 503 g

Reihe: Academia iuris

ISBN: 978-3-8006-7423-7
Verlag: Franz Vahlen


Zum Werk
Besser könnte ein Einstieg kaum sein: Kurze, prägnante Erläuterungen grundlegender Rechtsbegriffe, deren Kenntnis nicht nur für das Studium des geltenden Rechts, sondern darüber hinaus auch für das der Rechtsgeschichte notwendig sind, schwören die Leserschaft dieses Werkes schnell auf das behandelte Themengebiet ein. Die anschließenden rechtshistorischen Ausführungen selbst skizzieren die deutsche Rechtsentwicklung, befassen sich dabei jedoch vornehmlich mit Institutionen, die mehrere Epochen überdauert haben, während kurzlebigere Erscheinungen des älteren Rechts größtenteils unberücksichtigt bleiben.
Der Autor konzentriert sich hierbei auf Quellen und Grundzüge des Rechts aus den verschiedenen Phasen deutscher Geschichte, beginnend mit der Zeit der Germanen. Besonderer Wert wird auf die Darstellung von Entwicklungen gelegt, welche unser heutiges Rechtssystem maßgeblich beeinflussten. Die Abhandlung schließt mit einer Bestandsaufnahme der momentanen Verfassungswirklichkeit und eröffnet der Leserschaft so eine umfassende Geschichtsbetrachtung aus einer ganz besonderen Perspektive.

Vorteile auf einen Blick

  • kurze Erläuterungen grundlegender Rechtsbegriffe
  • Konzentration auf Institutionen, die mehrere Epochen überdauert haben
  • Marginalien erleichtern den schnellen Zugriff auf einzelne Themen
  • überarbeitete und aktualisierte Neuauflage
Gmür / Roth Grundriss der deutschen Rechtsgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.