Buch, Deutsch, 277 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 826 g
Reihe: Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie
Architektur und Sprache bei Gottfried Semper
Buch, Deutsch, 277 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 826 g
Reihe: Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie
ISBN: 978-3-85676-127-1
Verlag: gta Verlag
Gottfried Semper spricht von architektonischer 'Raumespoesie' und betont die 'besondere Sprache' der Kunst, 'bestehend in formellen Typen und Sym bolen'. Die vorliegende Studie hinterleuchtet Sempers Anleihen bei anderen Disziplinen und verfolgt die Aktualität Semper’schen Gedankenguts bis zu Le Corbusier und Jacques Derrida.