Goch / Kneppe | Beiderseits der Emscher: Gelsenkirchen | Buch | 978-3-8375-1359-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, GB

Goch / Kneppe

Beiderseits der Emscher: Gelsenkirchen


1. Auflage 2027
ISBN: 978-3-8375-1359-2
Verlag: Klartext Verlag

Buch, Deutsch, 400 Seiten, GB

ISBN: 978-3-8375-1359-2
Verlag: Klartext Verlag


Die Geschichte der Stadt Gelsenkirchen ist ebenso wechselhaft wie spannend. Dörfer mit einer gar nicht so kurzen Geschichte wurden im Industriezeitalter zu einer Großstadt neuen Typs zusammengefasst, diese Stadt stieg in wenigen Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Industriestandorte des europäischen Kontinents auf und durchlebt seit Jahrzehnten einen dramatischen Strukturwandel. So spiegelt sich in der Gelsenkirchener Geschichte beispielhaft die bewegte Geschichte des Ruhrgebietes – in wirtschaftlicher und sozialer ebenso wie in politischer und kultureller Hinsicht. Diese Stadtgeschichte soll einen Überblick über wichtige Entwicklungen Gelsenkirchens geben und zu einer Selbstvergewisserung über das Gemeinwesen „Gelsenkirchen“ beitragen. Das Buch ist als ein Angebot zu verstehen, warum Gelsenkirchen und seine Menschen so geworden sind, wie sie sind. Darüber hinaus soll es Anregung sein, Gelsenkirchen weiterzudenken und weiterzuentwickeln, damit es wird, wie die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener wollen, das es wird.

Goch / Kneppe Beiderseits der Emscher: Gelsenkirchen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.